Teilversammlungen bernisch sowie freiburgisch Ferenbalm
Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur 2025-2028 werden bernischerseits Eva Anderegg, Biberen, Markus Henauer, Jerisberghof und Peter Rytz, Biberen bestätigt. Freiburgischerseits sind Rahel Johner, Agriswil, Hans Hofmann, Ried und Alfred Köhli, Ulmiz still gewählt.
Ordentliche Versammlung bernisch und freiburgisch Ferenbalm
Alfred Köhli, Ulmiz, Kirchgemeindepräsident und Peter Rytz, Biberen, Kirchgemeinderatspräsident werden wiedergewählt.
FP Finances Publiques, Bowil wird als Rechnungsprüfungsorgan für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Die Abrechnungen der Investitionskredite Sanierung Innenraum Kirche, Revision Geläut und Orgelrevision werden zur Kenntnis genommen.
Das Budget 2025 rechnet bei einem unverändertem Steuersatz BE und FR mit einem Verlust von CHF 47'000.
Weitere Informationen lesen Sie in den Protokollen zur
Alle drei Protokolle liegen zudem ab 11. Dezember während 30 Tagen, d.h. bis 9. Januar 2025 in der Kirche und im Pfarrstöckli öffentlich auf (Art. 70 OgR). Während der Auflagefrist kann dagegen beim Kirchgemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden. Der Kirchgemeinderat entscheidet anschliessend über die Einsprache und genehmigt das Protokoll.
Kirchgemeinderat Ferenbalm