Einmal mehr versammelt sich nach dem Gottesdienst am 22. Juni ein kleiner, aber äusserst interessierter Kreis zur Rechnungsgemeinde.
In gewöhnt souveräner Weise führt der Kirchgemeindepräsident Alfred Köhli durch die Versammlung.
Die Traktandenliste wird in vorgeschlagener Form abgearbeitet.
Beide Geschäfte werden einstimmig beschlossen.
Die
Jahresrechnung 2024 schliesst bei einem Aufwand von knapp CHF 509’000 mit einem Gewinn von CHF 48'500, welcher dem Eigenkapital zugeführt wird. Im Vergleich zum Budget ergibt sich eine positive Abweichung von CHF 106'500. Das gute Ergebnis ist vor allem auf eine strikte Ausgabendisziplin sowie einen deutlichen Fiskalmehrertrag von rund CHF 81'000 zurückzuführen.
Das Eigenkapital wird per Bilanzstichtag 31. Dezember 2024 mit knapp CHF 841'000 ausgewiesen.
Die
» Überarbeitung des Personalreglements wird einerseits aufgrund von Änderungen in der Organisation notwendig und führt andererseits zu Verbesserungen im Personalwesen. Nachdem es sich um punktuelle Anpassungen oder Ergänzungen handelt, die nicht das gesamte Reglement betreffen, ist eine Teilrevision angemessen. Die Änderungen treten rückwirkend per 1. Januar 2025 in Kraft.
Während des
Studienurlaubs von Katrin Bardet zwischen Dezember 2025 und Februar 2026 wird Konrad Bühler, Pfarrer im Ruhestand, Laupen die Gottesdienste und die Hauptstellvertretung übernehmen.
Der
Kirchgemeinderat verzeichnet bernischerseits weiterhin eine
Vakanz.
Die
nächste Kirchgemeindeversammlung findet am 30. November im Anschluss an den Gottesdienst statt.
Weitere Informationen lesen Sie im
» Protokoll zur Ordentlichen Kirchgemeindeversammlung bernisch und freiburgisch Ferenbalm vom 22. Juni 2024.
Das Protokoll zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 22. Juni 2025 liegt zudem ab 4. Juli während 30 Tagen, d.h. bis 3. August 2025, in der Kirche öffentlich auf (Art. 70 OgR). Während der Auflagefrist kann dagegen beim Kirchgemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden. Der Kirchgemeinderat entscheidet anschliessend über die Einsprache und genehmigt das Protokoll.