25
Losung: Bibeltext zum Tag
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt. Sprüche 16,32
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Matthäus 5,9
Agenda
Monat
Jahr
Suche
Auswahlsuche
Sitemap
Kontakte
Adressen Behörden
Pfarramt & Mitarbeitende
Kirchgemeinderat
Organisation
Organigramm
Leitbild + Organisation
Gottesdienste/Kasualien
Gottesdienst Infos
Gottesdiensttaxi
Gottesdienste A - Z
Gottesdienste
Generationen-Gottesdienst
Kasualien
Taufen in Ferenbalm?
Konfirmation
Heiraten in Ferenbalm?
Todesfall - was tun?
Generationenangebote
Kinder und Jugend
Angebote für Kinder und Familien
Gschichte-Chischte
Filmabend im Pfarrstöckli
Angebote für Jugendliche
Teens-Treff
Erwachsene
Chor der Kirchgemeinde Ferenbalm
Weitere
Senioren
Besucherdienstgruppe
Weitere
Seelsorge
Seelsorge & Beratung
KUW
Kirchliche Unterweisung KUW
bernisch Ferenbalm 1. bis 9. Klasse - Unterrichtsdaten Schuljahr 2022/23
freiburgisch Ferenbalm 1. bis 9. Klasse - Unterrichtsdaten Schuljahr 2022/23
Kirchen Region Laupen
Kirchgemeinden
Frauenkappelen
Kerzers
Laupen
Mühleberg
Münchenwiler
Neuenegg
Links
Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Freiburg
«reformiert.»
reformiert. Gemeindeseiten
Kirchlicher Bezirk Bern Mittelland Nord
Reformierte Kirchen Bern Jura Solothurn
Berner Eheberatung
Pfarrverein
Pfarrverein
Infos
Downloads
Formulare
abrechnung pfarramtliche stellvertretung - kostenträgerin kirchgemeinde
abrechnung pfarramtliche stellvertretung - kostenträgerin BkA
Kollekten - Erhebungsformular für Sigristen
Abrechnungsformular Orgeldienste
Nöis us dr Chiuchgmeind
Nöis - alle Publikationen
II/2022
I/2022
II/2021
I/2021
2020
II/2019
I/2019
II/2018
I/2018
II/2017
I/2017
II/2016
I/2016
Protokolle Versammlungen
2022-01 - 20.03.2022
2021-01 - 28.11.2021 - Teilversammlung freiburgisch Ferenbalm
2021-01 - 28.11.2021 - Teilversammlung bernisch Ferenbalm
2021-02 - 28.11.2021
2021-01 - 14.03.2021
2020-01 - 29.11-2020 - Teilversammlung BE
2020-01 - 29.11.2020 - Teilversammlung FR
2020-01 - 29.11.2020
2019-02 - 01.12.2019 - Teilversammlung BE
2019-02 - 01.12.2019
2019-01 - 16.06.2019
2018-02 - 11.11.2018 - Teilversammlung FR
2018-02 - 11.11.2018
2018-01 - 17.06.2018
2017-02 - 19.11.2017
2017-02 - 19.11.2017 Teilversammlung FR
2017-01 - 18.06.2017
2016-02 - 13.11.2016
2016-02 - 13.11.2016 - Teilversammlung FR
2016-01 - 19.06.2016
2015-02 - 15.11.2015
2015-01 - 28.06.2015
2014-02 - 14.11.2014
Freiwilligenarbeit
Gesucht: Sie!
Genealogie
Genealogische Daten
Rechtliches /Erlasse
Nutzungsordnung Ofenhaus Kirchgemeinde Ferenbalm vom 24.11.2021
Organisationsreglement OgR vom 24.01.2018
Personalreglement PR vom 17.06.2018
Personalverordnung PV vom 22.08.2018
Internes Kontrollsystem IKS vom 17.10.2018
Gebührenreglement
Führung und Kontrolle der Pfarramtlichen Hilfskasse
Organisationsreglement OgR Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Nord
Portrait
Herzlich willkommen!
Unsere Kirchgemeinde
Geschichte
Geschichte
Staatsvertrag aus dem Jahre 1889
Gedenkschrift 1927
25
Losung: Bibeltext zum Tag
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt. Sprüche 16,32
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Matthäus 5,9
...
Agenda ...
Monat
Jahr
...
Suche ...
Auswahlsuche
Sitemap
Kontakte ...
Adressen Behörden ...
Pfarramt & Mitarbeitende
Kirchgemeinderat
Organisation
Organigramm
Leitbild + Organisation
Gottesdienste/Kasualien ...
Gottesdienst Infos ...
Gottesdiensttaxi
Gottesdienste A - Z
Gottesdienste
Generationen-Gottesdienst
Kasualien ...
Taufen in Ferenbalm?
Konfirmation
Heiraten in Ferenbalm?
Todesfall - was tun?
Generationenangebote ...
Kinder und Jugend ...
Angebote für Kinder und Familien ...
Gschichte-Chischte
Filmabend im Pfarrstöckli
Angebote für Jugendliche ...
Teens-Treff
Erwachsene ...
Chor der Kirchgemeinde Ferenbalm
Weitere
Senioren ...
Besucherdienstgruppe
Weitere
Seelsorge ...
Seelsorge & Beratung
KUW ...
Kirchliche Unterweisung KUW
bernisch Ferenbalm 1. bis 9. Klasse - Unterrichtsdaten Schuljahr 2022/23
freiburgisch Ferenbalm 1. bis 9. Klasse - Unterrichtsdaten Schuljahr 2022/23
Kirchen Region Laupen ...
Kirchgemeinden ...
Frauenkappelen
Kerzers
Laupen
Mühleberg
Münchenwiler
Neuenegg
Links ...
Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Freiburg
«reformiert.» ...
reformiert. Gemeindeseiten
Kirchlicher Bezirk Bern Mittelland Nord
Reformierte Kirchen Bern Jura Solothurn
Berner Eheberatung
Pfarrverein ...
Pfarrverein
Infos ...
Downloads ...
Formulare ...
abrechnung pfarramtliche stellvertretung - kostenträgerin kirchgemeinde
abrechnung pfarramtliche stellvertretung - kostenträgerin BkA
Kollekten - Erhebungsformular für Sigristen
Abrechnungsformular Orgeldienste
Nöis us dr Chiuchgmeind ...
Nöis - alle Publikationen
II/2022
I/2022
II/2021
I/2021
2020
II/2019
I/2019
II/2018
I/2018
II/2017
I/2017
II/2016
I/2016
Protokolle Versammlungen ...
2022-01 - 20.03.2022
2021-01 - 28.11.2021 - Teilversammlung freiburgisch Ferenbalm
2021-01 - 28.11.2021 - Teilversammlung bernisch Ferenbalm
2021-02 - 28.11.2021
2021-01 - 14.03.2021
2020-01 - 29.11-2020 - Teilversammlung BE
2020-01 - 29.11.2020 - Teilversammlung FR
2020-01 - 29.11.2020
2019-02 - 01.12.2019 - Teilversammlung BE
2019-02 - 01.12.2019
2019-01 - 16.06.2019
2018-02 - 11.11.2018 - Teilversammlung FR
2018-02 - 11.11.2018
2018-01 - 17.06.2018
2017-02 - 19.11.2017
2017-02 - 19.11.2017 Teilversammlung FR
2017-01 - 18.06.2017
2016-02 - 13.11.2016
2016-02 - 13.11.2016 - Teilversammlung FR
2016-01 - 19.06.2016
2015-02 - 15.11.2015
2015-01 - 28.06.2015
2014-02 - 14.11.2014
Freiwilligenarbeit
Gesucht: Sie!
Genealogie
Genealogische Daten
Rechtliches /Erlasse ...
Nutzungsordnung Ofenhaus Kirchgemeinde Ferenbalm vom 24.11.2021
Organisationsreglement OgR vom 24.01.2018
Personalreglement PR vom 17.06.2018
Personalverordnung PV vom 22.08.2018
Internes Kontrollsystem IKS vom 17.10.2018
Gebührenreglement
Führung und Kontrolle der Pfarramtlichen Hilfskasse
Organisationsreglement OgR Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Nord
Portrait ...
Herzlich willkommen!
Unsere Kirchgemeinde
Geschichte
Geschichte
Staatsvertrag aus dem Jahre 1889
Gedenkschrift 1927
kontemplation

Kirche Ferenbalm: Kontemplation während der Passionszeit mit Pfarrerin Katrin Bardet

Die Teilnehmenden sitzen im Kirchenraum in gemeinsamer Stille. Der eigentlichen Kontemplation geht jeweils eine Anleitung oder Betrachtung voran.

Veranstaltungen

heute Samstag
09.00 Konfirmation...
09.00 KUW 9. Klasse...
morgen Sonntag
10.00 Konfirmationsgott...
nächste Woche 13
Mo. KUW 5. Klasse...
Alle Veranstaltungen
gschichte-chischte
GSCHICHTE-CHISCHTE, Gemeindesaal im Schulhaus Gempenach - Kinder ab 1. Kindergarten
Kiste auf – was kommt heraus? Eine biblische Geschichte, Lieder, Spiele, Bastelideen… du darfst gespannt sein! weiter
Kirche Ferenbalm (Foto: Frank Wessler)
Gottesdienstbeginn ab 26. März 2023 um 10.00 Uhr
Mit Kirchgemeinderatsbeschluss vom 14. Dezember 2022 wird der Gottesdienstbeginn ab 26. März 2023 von 9.30 Uhr auf einheitlich 10.00 Uhr verlegt. weiter
seniorennachmittag
Donnerstag, 30. März 2023: Altersnachmittag mit Mittagessen im Landgasthof Biberenbad
Liebe Seniorinnen und Senioren Wir laden Sie herzlich zum Mittagessen und anschliessendem Altersnachmittag ein. Datum/Zeit:            Do... weiter
kinderwoche 2023
Kinderwoche "Rut - Gott sorgt für mich" der beiden Kirchgemeinden Ferenbalm und Cordast
Liebe Kinder - liebe Eltern Die Kirchgemeinden Ferenbalm und Cordast führen gemeinsam eine Kinderwoche während den Schulferien durch. In diesem Jahr wird sie in Ferenbalm durchgeführt. Anmelden können... weiter
konzerreihe kirche ferenbalm 2022-2023
Samstag, 29. April: Konzertreihe in der Kirche Ferenbalm
VIER JAHRESZEITEN - FRÜHLINGSKONZERT Stücke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms Arrangiert für Violine und Orgel von Marcin Fleszar Konzertbeginn: 17.00 Uhr Der Eintritt... weiter
Ostermärit 1
Ostermärit und Risottoessen - 01.04.2023
Zäme ässe und öppis Guets tue drby & nächhär no ga gänggele…. .
Singtag Bern 5.2023_hoch (Foto: Refbejuso)
1. Berner Singtag am Samstag, 6. Mai 2023 in der Berner Innenstadt
Erstmalige Grossveranstaltung des Gesangs in Bern Der Singtag vom 6. Mai 2023 verschafft einen niederschwelligen Zugang zum gemeinsamen Singen. weiter
colla-parte-quartett-e1610185730150-1536x1451
Karfreitagskonzert
Freitag, 07. April 2023, 17.00 Uhr in der Schlosskirche Münchenwiler. "Sieben Worte" von Haydn, mit Lesungen. Georg Jacobi und das Colla Parte Quartett. Texte von Walter Jens. Kollekte
Bild1 (Foto: Sekretariat Kerzers)
SingPuls
Singen in der Kirche Kerzers. Wir singen und üben Lieder, die regelmässig in den Gottesdiensten und Feiern der Kirchgemeinde Kerzers erklingen, als Impuls, damit alle freudig mitsingen können. Wir... weiter
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch